Am Vormittag des 3. Advent erreichte das Friedenslicht aus Betlehem Göttingen. Lukas Schmuck vom BdP hatte das Friedenslicht in Jena übernommen und war pünktlich zur 11-Uhr-Messe an St. Godehard angekommen. So konnte mit Dechant Wigbert Schwarze und Diakon Martin Wirth die Friedenslicht-Messe gefeiert werden.
Weiterlesen: Frieden überwindet Grenzen – Friedenslichtaktion der Pfadfinderverbände 2020
Friedenslicht aus Betlehem erreicht am 3. Advent Göttingen
Unter dem Motto „Frieden überwindet Grenzen“ findet am 3. Advent, 13.12.2020, die Friedenslicht-Aktion statt. Überall erleben wir Grenzen: zwischen Ländern, zwischen Menschen, zwischen Religionen und zwischen Ideologien. Je fester und stärker diese Grenzen ausgeprägt sind, desto schwieriger ist es oft, diese Grenzen zu überwinden.
Weiterlesen: Friedenslicht aus Betlehem erreicht am 3. Advent Göttingen
Stammestag
Im Zentrum von Göttingen fällt es nicht schwer, im Verkehrsgewühl der Buslinien unterzutauchen. Genau dieses tat Mister X, nach seinem Verbrechen, am Samstag den 07.03.2020 in Göttingen.
Friedenslichtaktion der deutschen Pfadfinderverbände 2019
Pünktlich zum Friedensgruß erreichte eine Abordnung der Göttinger Georgspfadfinder, die das Friedenslicht am Bahnhof in Empfang nahm, die Michaelskirche. Mit ihnen kam auch Lukas Schmuck, ein BdP-Pfadfinder, der zur Pfadfinderdelegation gehörte, die das Friedenslicht aus Wien nach Deutschland holte. Die Kirche war voller Menschen, darunter viele Georgspfadfinderinnen und -pfadfinder aus dem Harzbezirk. Ein großer Applaus brandete auf, als das Friedenslicht aus Betlehem zum Altar gebracht wurde.
Friedenslichtfeier in St. Michael Göttingen am 3. Advent
„Wie schön das wäre, endlich Friede! Alle Völker gemeinsam auf dem Weg. Ohne Machtinteressen und Gewinnstreben. Kein Volk besser als das andere. Keines, das sich auf Kosten anderer bereichert. Keines, das sich als Richter erhebt. Keine Rache. Keine Strafe. Keine Vergeltung. Man übt nicht mehr für den Krieg. Man lebt von dem, was die Erde hergibt. Ausreichend für alle. Wie schön das wäre! Alle Menschen gemeinsam auf dem Weg. Miteinander statt gegeneinander. Kein Mensch ist besser als der andere. Kommt, lasst uns beginnen, jetzt, Du und Ich …“
(Judith Gaab)
Jedes Jahr machen sich sehr viele Pfadfinderinnen und Pfadfinder auf den Weg, um das Friedenslicht aus Bethlehem in unser Land zu holen. Dabei überwindet es einen langen Weg über viele Mauern und Grenzen. Es verbindet Menschen vieler Nationen und Religionen.
mit diesem Gedanken traf sich der Stamm Göttingen am 3. Oktober 2019 um 8:30 Uhr am Göttinger Hauptbahnhof. Nach dem Reisesegen durch den Kuraten unseres Stammes und einer kurzen Ansage der Lagerleiterin machten sich sieben Wölflinge, sechs Jupis, sechs Pfadis, vier Rover und einige Leiter auf ins Herbst-Stammes-Lager 2019. Ziel war Ganderkesee bei Delmenhorst.
Nach nun fast einem Jahr Vorbereitung und Organisation war es zwischen dem 3.-19.08.2019 endlich soweit. Wir sind mit einer kleinen Delegation an Rovern und Leitern nach Namibia aufgebrochen, um ein neues Land zu erkunden, Freunde zu finden und mit der Hoffnung, am Ende einen neuen Partnerstamm gefunden zu haben. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir vor Ort mit offenen Armen empfangen wurden und wollen allen herzlich Danken, die uns so eine wunderbare Reise und den Austausch ermöglicht haben! Ganz besonders der Familie von Katja, unserer Pfadileiterin, sowie den Pfadfindern der 5. Windhoek. Aber nun zum Reisebericht...
30. Mai bis 02. Juni 2019
Unter dem Motto „Pfadfinder (er)leben“ sind wir an Himmelfahrt 2019 mit 55 Leuten in Holzerode eingefallen. Hier kommt eine kurze Zusammenfassung unserer Erlebnisse:
23. - 26. Mai 2019 mit Rovern, Pfadis, Jupis und Leitern
72 Stunden, 42 Teilnehmer und 1 Aufgabe: Helfen im koptischen Kloster von Brenkhausen.
Stammestag und Hochstufungen
01. bis 03. März 2019
Das Wochenende vom 01. auf den 03.03.2019 war ein einziges Chaos. Man kann sich das ja vorstellen alle Gruppen haben ein eigenes Programm, fahren von A nach B übernachten in C und treffen die anderen in G, eieiei und die behaupten hinterher noch sie hätten Spaß gehabt ts ts ts.
Aber versuchen wir mal Ordnung in das Chaos zu bringen. ...
Am ersten Adventssonntag war es mal wieder soweit und es stand ein gemeisamer Stammestag an. Um uns schon auf die kommende Jahresaktion der DPSG "fit. gesund. und gut drauf." einzustimen trafen wir uns mit ca. 27 Kindern und Leitern in der FunSporthalle des SC Hainberg auf den Zietenterassen.
Weiterlesen: Pfadfinden bewegt! - Unser Stammestag in der FunSporthalle
29. September bis 5. Oktober 2018
Am Samstag dem 29. September ging es für knapp 25 Pfadfinderinnen und Pfadfinder, pünktlich um acht Uhr dreißig auf Gleiß 9 ¾, auf den Weg in den Schwarzwald. Das Lager stand unter dem Motto „Harry Potter“, daher wurde, nach der ersten Platzbegehung und dem aufbauen der Zelte, jedem der SuS, durch den sprechenden Hut, eines der Häuser zugeteilt.
Am 10.06 war es endlich soweit... unsere neuen Stammesliederbücher konnten endlich mit allen Stufen eingeweiht und genutzt werden. Dies feierten wir mit Kaffee, Keksen und natürlich viel Musik in Sankt Godehard.
Wie jedes Jahr stand dieses Mal über Himmelfahrt unser gemeinsames Stammeslager an. Dafür trafen wir uns schon am Mittwochnachmittag den 09.05.2018 um zusammen mit einigen Eltern zu unserem Lagerplatz nach Immenhausen bei Kassel zu fahren. Dank einer zeitigen Abfahrt konnten alle Zelte noch bei strahlendem Sonnenschein aufgebaut werden und der erste Abend endete mit Grillen und natürlich Singen an der Lagerfeuerrunde.
Vom 09. – 13. Mai 2018 findet wieder ein Stammeslager statt.
Dieses Jahr wollen wir mit euch ins Zentrum Pfadfinden bei Immenhausen fahren (http://zentrum.pfadfinden.de).
Aussendungsfeier des Friedenslichtes aus Bethlehem in St. Michael am 3. Advent 2017
09. Dezember 2017
Der bis dato schneereichste Stammestag in der Geschichte des Stammes Göttingen hat viel Spaß gemacht und war eine schöne Gelegenheit, bei der die verschiedenen Trupps einmal mehr miteinander etwas erleben konnten.
2. bis 8. Oktober 2017 Stammeslager
Am 02.10.2017 machten sich 16 mutige Pfadfinder auf den Weg um am ersten offiziellen Herbst-Stammeslager des Stammes Göttingen teilzunehmen. Der Plan war der Sonne in Richtung Süd/West Deutschlands engegenzukommen, so wurde ein Pfadfinderzeltplatz im Brexbachtal bei Koblenz angesteuert. Eine wunderschöne Woche die uns allen lange in Erinnerung bleiben wird.
Jedes Jahr nehmen die Pfadfinder unseres Stammes am Pfarrfamilienfest in Maria-Frieden, einer unserer Heimatgemeinden, teil und auch dieses Mal durfte die schwarze Jurte mit Feuer im Herzen nicht fehlen.